St.-Georgen-Kirche Parchim
Direkt gegenüber dem Rathaus befindet sich die mächtige St.-Georgen-Kirche von Parchim. Sie entstand nach 1289 als gotischer Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Vorher stand an gleicher Stelle eine spätromanische turm- und querschifflose Basilika.
Die Innenausstattung ist kunstgeschichtlich sehr bedeutend. Das trifft besonders auf den Altar von 1421, die Kanzel von 1580, eine Holzplastik aus dem 15. Jahrhundert und das Ratsgestühl aus dem 17. Jahrhundert zu. In dieser Kirche fand der Philosoph der Aufklärung, Johann Jakob Engel, seine letzte Ruhestätte.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen